including stepps – die inklusive Stepptanzgruppe - ein Projekt der Tap Dance Factory Aschaffenburg & including friends e.V.

Die Erfolgsgeschichte der inklusive Stepptanzgruppe “including stepps” begann Anfang 2014 mit einem ersten Workshop unter Leitung von Rainer Brehm (Tap Dance Factory - Aschaffenburg). Der Spaß und die Begeisterung bei allen Teilnehmenden führten zu weiteren Treffen, und 2017 fand sich eine feste Gruppe von acht Tänzerinnen und Tänzern zusammen. Mit ihrer ersten Choreografie begeisterten sie schon bald das Publikum bei verschiedenen Auftritten. Ein Jahr später gab sich die Gruppe den Namen including stepps, und seitdem wächst das Team beständig. Heute zählen etwa 30 Tanzbegeisterte mit und ohne Behinderung, aus allen Altersgruppen, zu den including stepps.

Die Gruppe hat sich durch zahlreiche Auftritte in und um Aschaffenburg einen Namen gemacht und tritt häufig gemeinsam mit anderen Formationen der Tap Dance Factory auf. Dabei entsteht ein echtes Gemeinschaftserlebnis: Vor den Shows wird gemeinsam umgezogen, geschminkt, die Schritte geübt und einander Mut zugesprochen. Eine große Stepptanz-Familie ist entstanden, in der sich alle unterstützen und ihre Freude am Tanz teilen.

2021 wurden die including stepps mit dem Unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie Freizeit und Sport ausgezeichnet. Der Bezirkstagspräsident ehrte die Tänzerinnen und Tänzer für ihr beispielhaftes Engagement und ihre positive Wirkung auf das kulturelle Miteinander.

Seit 2022 engagieren sich die including stepps noch stärker in der Öffentlichkeit: Mit ihren Auftritten bei kulturellen Veranstaltungen, einem Beitrag zur Ausstellung „Sport – Eure Geschichten aus Unterfranken“ und Mitmachständen bei großen Events wie “Alle(s) zusammen” und “Fest Brüderschaft der Völker” setzen sie ein Zeichen für Inklusion. Die Gruppe schafft es, Menschen für Stepptanz zu begeistern und zeigt, wie Inklusion mit Freude und Herz gelebt wird.