Unser Filmprojekt – Premiere auf der Weihnachtsfeier

Mit dem Preisgeld des unterfränkischen Inklusionspreises 2021 haben die including stepps in diesem Jahr einen Film über sich produziert. Auf ihrer Weihnachtsfeier am 25.11.2022 hatte dieser Film Weltpremiere. Das ausgewählte Publikum war begeistert. Auch unsere Ehrengäste Oberbürgermeister Jürgen Herzing und seine Begleitung. Zusätzlich zum Film gab es ein tolles Buffet vom Hannebambel, viele Geschenke und zum Schluss wurde natürlich auch getanzt. Der Film ist zu sehen unter "Presse" .Wir wünschen allen viel Spaß damit!

Fest Brüderschaft der Völker Mitmachstand und Auftritt

Am 17. Juli unterstützten wir das Aschaffenburger Fest Brüderschaft der Völker mit einem Mitmachstand. Wer wollte, konnte sich die Stepp-Tanz-Schuhe schnüren und sich unter Anleitung ausprobieren. Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung, egal welcher Herkunft. Stepptanz für alle. Gemäß dem Motto kulturelle Vielfalt in Aschaffenburg – eine Stadt – eine Welt. 
Außerdem haben wir auf der großen Bühne mit einem gemeinsamen Auftritt mit Tänzer*innen der Tap Dance Factory einem begeisterten Publikum unser Hobby näher gebracht und Werbung gemacht für noch mehr Inklusion in und um Aschaffenburg.

Projekt Fußspuren Inklusionsveranstaltung „Alle(s) zusammen“

Am 07. Mai 2022 waren wir auf der Inklusionsveranstaltung „Alle(s) zusammen“ der Lebenshilfe und der kommunalen Jugendarbeit im Schöntal Aschaffenburg am blauen Klavier. Mit vielen Aktionen konnten alle Inklusion mitten in der Stadt erleben und genießen.

 

Anlässlich 60 Jahre Landesverband Lebenshilfe Bayern haben wir mit einem Mitmachstand den bayernweiten Aktionstag „Fußspuren“ unterstützt. Wir haben damit 60 Jahre Landesverband Lebenshilfe Bayern und 5 Jahre including stepps gefeiert.

 

Die folgende Dokumentation unseres Projektes wird beim Jubiläums-Wochenende des Landesverbandes vom 11. bis 13. November 2022 in Landshut gezeigt.

Vorschaubild
(PDF, 2,94 Mbyte)

Download

Museumskampagne

Das Making Of der Museumskampagne

„Sport – Eure Geschichten aus Unterfranken“

Unter diesem Titel wird ab Juni 2022 eine Ausstellung des Bezirks Unterfranken in den Museen Schloss Aschach und ab August im Museum für Franken in Würzburg zu sehen sein. 

Die including stepps sind Teil dieser Ausstellung. In einer Medienstation werden Interviews von Sportlern aus ganz Unterfranken gezeigt. Including stepps werden dabei von Tänzerin Regina und Tanzlehrer Rainer vertreten. Sie beantworten Fragen rund um ihren Sport Stepptanz.

Ende März wurde dieses Interview in der Tap Dance Factory geführt. Eray von TV Mainfranken moderierte, führte Regie und filmte mit seiner Kamera. Für unser Making Of haben wir davon ein paar Bilder gemacht.

Zum Ende wurde noch ein kleines Handyvideo erstellt. Das Video soll in den sozialen Medien auf die Ausstellung aufmerksam machen.

Für alle Neugierigen: gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung. Bald folgt auch ein Flyer des Bezirks Unterfranken.